Die neue Active Link Technologie unterstützt Sie bei der optimalen Positionierung der Geräte.
Da die Reichweite zwischen Datenlogger und Datensammler auch von äußeren Einflüßen wie Witterungsbedingungen oder baulichen Begebenheiten abhängt, bietet die Active Link Technologie eine einfache und schnelle Lösung, um den optimalen Abstand zwischen Logger und Sammler zu ermitteln.
Im Active Link Modus informiert eine LED auf beiden Geräten und eine zusätzliche Statusanzeige in der Software Sie über die Qualität bzw. Stärke des Funksignals zwischen Logger und Sammler. Wird die Kommunikation unterbrochen, da die aktuelle Positionierung der beiden Geräte die Funkstrecke zu schwach werden lässt, erkennen Sie dies sofort über die LED bzw. auch den graphisch dargestellten Verlauf der Funksignalstärke in der Software.
Somit können Sie die Geräte optimal positionieren, und sicher stellen, daß Sammler und Logger den idealen Abstand zu einander haben, um eine großflächige Datenüberwachung zu ermöglichen, aber gleichzeitig ein dauerhaft starkes und robustes Funksignal zwischen den Messstellen existiert.